Aktuelle Wander-News

  11/2024

Natursteig Sieg - NEU

Natursteig Sieg - NEU

  11/2024

WasserWeltenSteig - N E U

WasserWeltenSteig - N E U

  11/2024

Katalog 2025 - auch online als Blätterkatalog verfügbar!

Katalog 2025 - auch online als Blätterkatalog verfügbar!

  03/2024

Saalachtaler Rundweg

Saalachtaler Rundweg

  02/2024

Madeira - ab sofort wieder buchbar!

Madeira - ab sofort wieder buchbar!

  10/2023

Sauerland TOP-Hotel

Sauerland TOP-Hotel

Hotel Jagdhaus Wiese

Natursteig Sieg - NEU

Raus aus dem Zug und ab ins satte Grün. So geht Wandern entlang der wechselhaften Landschaft des Sieg-Flusses auf dem über 200 km langen Natursteig Sieg. Der Natursteig Sieg hat sich seine Ursprünglichkeit bewahrt. Auf zumeist schmalen Pfaden und vielfach historischen Wegen wandert man mal durch wild-romantische Flusslandschaften und mal über felsige Passagen mit beinahe alpinem Charakter. Insgesamt 200 Kilometer lang und mitunter durchaus anstrengend ist die als Qualitätsweg zertifizierte Route zwischen Siegburg in Nordrhein-Westfalen und Mudersbach in Rheinland-Pfalz, unterteilt in 14 Etappen zwischen elf und 25 Kilometern. Dabei muss es gar nicht die Gesamtstrecke sein. Denn die gute Anbindung des Natursteigs Sieg an den Öffentlichen Personennahverkehr ermöglicht eine flexible Etappenplanung. So ermöglichen allein 18 Haltestellen der Deutschen Bahn und S-Bahn einen bequemen Einstieg an unterschiedlichsten Orten. Doch wo auch immer die Tagestour beginnt, stets bieten sich herrliche Aussichten über die Naturregion Sieg und das malerische Siegtal. So führt der Weg zwar die meiste Zeit entlang des Flusses, der im Süden des Rothaargebirges entspringt, doch geht es immer wieder auch über felsige Passagen auf einsamen Höhen. Zudem tragen eindrucksvolle Naturdenkmäler, Burgruinen und Fachwerkdörfer dazu bei, dass eine Tour auf dem Natursteig Sieg...

WasserWeltenSteig - N E U

Wasser ist Entschleuniger. Wasser ist Kraftspender. Wasser ist Lebenselixier. Der Fernwanderweg umfasst 109 Kilometer und verbindet den heilklimatischen Kurort Triberg im Schwarzwald mit Neuhausen am Rheinfall im Schweizer Kanton Schaffhausen. Der Weg ist angelegt an sanften Höhenzügen entlang der Wasserscheide zwischen Rhein und Donau. Er erschließt dabei die vom Wasser geprägte Landschaft im Naturpark Südschwarzwald und des Randen. Am Weg stürzen Wasserfälle tosend ins Tal – wie zu Beginn an den Triberger Wasserfällen und zum Abschluss am Rheinfall. Weitere Informationen unter: Touren Deutschland - Inland Individuell - WasserWeltenSteig

Katalog 2025 - auch online als Blätterkatalog verfügbar!

Damit Sie einfach einen Überblick über unser Wanderangebot bekommen, haben wir unter der Rubrik "Katalog" einen sogenannten "Blätterkatalog". Dieser entspricht der Print-Ausgabe unseres aktuellen Kataloges für das Jahr 2025.

Saalachtaler Rundweg

Ausführliche Informationen unter "Touren Europa" und dann "Europa individuell" Auf dem Saalachtaler Rundweg im Salzburger Land (Österreich) zwischen Saalfelden, Maishofen und Maria Alm erobern Gipfelstürmer die Pinzgauer Grasberge. Alternativ kann man die drei Tagesetappen auch in Talnähe bewältigen. Ob 6- oder 3-Tagestour – der Saalachtaler Rundweg bietet pittoreske Aussichten: Der Zeller- oder Ritzensee liegt wie ein glitzernder Diamant zu Füßen, die schneebedeckten Dreitausender der Hohen Tauern leuchten in strahlendem Weiß und das mächtige Felsmassiv des Steinernen Meeres präsentiert sich imposant. Die letzten drei Tagesetappen von Hintermoos über Dienten und Hinterthal nach Saalfelden sind leichtere Genusswanderungen – der ideale Ausklang dieser Tour. Hinweis: Bei einigen Etappen können die örtlichen Bergbahnen als Unterstützung genutzt werden.

Madeira - ab sofort wieder buchbar!

Unsere beliebte Madeira-Wanderreise ist ab sofort mit neuen geführten Wanderungen buchbar!

Sauerland TOP-Hotel

Wanderurlaub vom Feinsten, Genuss, Entspannung und echte Gastfreundschaft in einem Hotel der Extraklasse hoch oben im Sauerland, Hotel mit exquisiter Ausstattung, erstklassiger Gastronomie und hohem persönlichen Engagement! Traditionsreiches Haus, familiengeführt in fünfter Generation, idyllisch gelegen im malerischen Ort Jagdhaus auf 650 m Höhe inmitten des Naturparks Rothaargebirge Sauerland, der Rothaarsteig führt direkt über die Hofterrasse des Hauses. Die Verbundenheit dieses 4-Sterne-Hotels zur Region spiegelt sich auch in der Küche wieder. Wann immer möglich, werden frische, regionale Produkte ohne lange Transportwege verwendet, ein Unterschied, den man schmecken kann. Hotel mit großem Wellnessbereich, Pool mit 86 m², Wasser 29º C, Wasserfall, Bodenspringquell, Gegenstromanlage, Massagedüsen Whirlpool, Kneipp-Ecke, moderne Saunawelt mit finnischer Sauna Biosauna, römisches Dampfbad, schön gestaltetes Luftbad, Ruhelounge mit Einzel- und Paarliegen und Außendeck mit Blick zum Hotelpark, ideal zum Ruhen und Träumen. Wandern ohne Gepäck, ohne Hotelwechsel, dabei den Reiz und die Schönheit des Hochsauerlandes erfahren, ausgearbeitete Tageswanderungen von 6 bis 14 km.