Aktuelle Information zum Coronavirus (Covid-19)
Liebe Kunden,
wir verfolgen sehr genau und tagesaktuell die Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus, besonders mit Blick auf die Regionen im In- und Ausland, wo wir unsere Wanderreisen anbieten.
Falls aufgrund von behördlichen Anordnungen oder Weisungen eine Wanderung nicht durchgeführt werden kann oder wegen Quarantänebestimmungen unzumutbar ist, stornieren wir gebuchte Wanderungen kostenfrei und erstatten geleistete Zahlungen ohne jeden Abzug.
Auf Wunsch des Kunden buchen wir auch kostenfrei um.
Sie erreichen uns Mo-Fr von 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr, ausserhalb dieser Zeit werden Anrufe zu unserem Notdienst weitergleleitet.
Herzliche Grüße aus Dillenburg und bleiben Sie gesund!
Ihr Team von Kleins Wanderreisen
Sonntag: Anreise (auch Samstag möglich)
Anreise in Eigenregie mit Auto oder Bahn zum Hotel nach Schenna, Parkplatz kostenlos, bei Anreise mit der Bahn nach Meran und mit dem Taxi nach Schenna (ca. 20 EUR).
Montag: Wanderung auf dem Schenner Waalweg
Bei der Kirche in Verdins Aufstieg zum Hasenegg, dort auf den Waalweg und ohne nennenswerte Höhenunterschiede durch Wald, Weinberge und Apfelplantagen, immer oberhalb von Schenna, nach St. Georgen bis kurz vor die Talstation der Bergbahn Meran 2000 im Naiftal, dann hinunter nach Schenna und Einkehr, mit dem Bus zurück zum Hotel (ca. 11 km, 4 Std).
Dienstag: Wanderung auf dem Algunder Waalweg
Mit dem Bus über Meran nach Algund, dort auf den Algunder Waalweg und an diesem schönen Wasserlauf entlang, wiederum durch Apfelplantagen und Weinberge, Algund und Meran immer im Blick, nach Gratsch (ca. 6 km, 2 Std). Von hier auf dem Tappeinerweg, auch die Krone der Meraner Spazierwege genannt, durch alpine, mediterrane und exotische Vegatation, die Kurstadt Meran immer zu Füßen, zum Abschluss noch kurz an der Passer entlang bis zum Sandplatz und mit dem Bus wieder zurück nach Schenna (gesamt ca. 11 km, 4 Std).
Mittwoch: Stadt Meran, Gärten von Schloss Trautmannsdorf
Mit dem Bus hinunter nach Meran und Besichtigung dieser interessanten ehemaligen Kaiserstadt mit Tiroler Flair, Einkaufsbummel oder Kulturgenuss in dieser an Kunstwerken so reichen Stadt.
Rückfahrt mit dem Bus Richtung Hotel, Halt beim Schloss Trautmansdorf und Besichtigung dieser wunderbar angelegten Gärten, anschliessend weiter mit dem Bus zum Hotel.
Donnerstag: Wanderung auf dem Marlinger Waalweg
Mit dem Bus nach Töll, am Etsch-Stauwerk auf den Marlinger Waalweg, einer der längsten Waalwege, Wanderung mit abwechslungs- und aussichtsreicher Wegeführung bis oberhalb von Lana, dann hinunter in den Ort (ca. 13 km, 4 Std), unterwegs oder am Ende des Waalweges Einkehr in einem der vielen Gasthäuser am Weg, zurück mit dem Bus.
Freitag: Wanderung auf dem Meraner Höhenweg
Mit dem Bus über Meran zum Dorf Tirol und mit der Hochmut-Seilbahn zur Bergstation, der ca. 4 km lange Hans-Frieden-Weg, eines der schönsten Teilstücke des Meraner Höhenweges, führt mit herrlichsten Aussichten, immer auf ca. 1500 m, zur Leiteralm (ca. 4 km), von dort mit dem Korblift hinunter nach Vellau und auf einem schönen Hangweg über Schloss Tirol zurück zum Dorf Tirol (ca. 8 km, gesamt 12 km, ca. 4½ Std), mit dem Bus zurück zum Hotel.
Samstag: Taser Höhenweg
Kurze Wanderung nach Verdins und Auffahrt mit der Kabinenbahn auf 1450 m, Wanderung mit beeindruckenden Aussichten auf dem Taser Höhenweg zur Bergsiedlung Videgg, weiter auf einem Hangweg durch Wald zur Bergstation der Taser Seilbahn, nach Einkehr Talfahrt mit der Kabinenbahn und auf kurzem Weg zurück zum Hotel (ca. 11 km, 5 Std)
Sonntag: Heimreise in Eigenregie
Heimreise in Eigenregie
Im Preis der Tour ’Südtirol Schenna / Meran’ jeweils enthalten:
Individuelle Wandertouren in Europa werden nach Ihren persönlichen Wünschen für Sie geplant.
Geführte Wandertouren in Europa unterscheiden sich insofern von den individuellen Touren, dass ein ortskundiger Guide Sie auf Ihrer kompletten Tour begleitet.
![]()
Wanderreise ohne Wanderführung
KWR-073 - Südtirol Schenna / Meran |
Preis pro Person im DZ Zimmertyp Lavendel 32 qm | Einzelzimmer nur auf Anfrage! |
---|---|---|
09.04.2022 - 09.07.2022 Anreisetag jeden Samstag oder Sonntag |
1.001,00 € hier buchen | - |
09.07.2022 - 22.10.2022 Anreisetag jeden Samstag oder Sonntag |
1.050,00 € hier buchen | - |
22.10.2022 - 13.11.2022 Anreise Samstag oder Sonntag |
1.001,00 € hier buchen | - |
Individuelle Wanderreise, keine Mindestteilnehmerzahl! Alle Preise inkl. MwSt., Änderungen vorbehalten. Wanderung für Personen mit eingeschränkter Mobilität eventuell nicht geeignet - bei Bedarf telefonische Auskunft einholen! |
![]()
Wanderreise ohne Wanderführung
KWR-073 - Südtirol Schenna / Meran |
---|
Preis pro Person im DZ Zimmertyp Lavendel 32 qm |
09.04.2022 - 09.07.2022 Anreisetag jeden Samstag oder Sonntag 1.001,00 €
hier buchen |
Einzelzimmer nur auf Anfrage! |
09.04.2022 - 09.07.2022 Anreisetag jeden Samstag oder Sonntag z. Z. nicht im Angebot |
Preis pro Person im DZ Zimmertyp Lavendel 32 qm |
09.07.2022 - 22.10.2022 Anreisetag jeden Samstag oder Sonntag 1.050,00 €
hier buchen |
Einzelzimmer nur auf Anfrage! |
09.07.2022 - 22.10.2022 Anreisetag jeden Samstag oder Sonntag z. Z. nicht im Angebot |
Preis pro Person im DZ Zimmertyp Lavendel 32 qm |
22.10.2022 - 13.11.2022 Anreise Samstag oder Sonntag 1.001,00 €
hier buchen |
Einzelzimmer nur auf Anfrage! |
22.10.2022 - 13.11.2022 Anreise Samstag oder Sonntag z. Z. nicht im Angebot |
Individuelle Wanderreise, keine Mindestteilnehmerzahl! Alle Preise inkl. MwSt. MWST % Änderungen vorbehalten. Wanderung für Personen mit eingeschränkter Mobilität eventuell nicht geeignet - bei Bedarf telefonische Auskunft einholen! |