Saalachtaler Rundweg

Prices / dates

Saalachtaler Rundweg

Saalachtaler Rundweg EN

Auf dem Saalachtaler Rundweg im Salzburger Land (Österreich) zwischen Saalfelden, Maishofen und Maria Alm erobern Gipfelstürmer die Pinzgauer Grasberge, wie Sausteige oder Hundstein.

Alternativ kann man die 3 Tagesetappen auch in Talnähe bewältigen. Ob 6- oder 3-Tagestour – der Saalachtaler Rundweg bietet pittoreske Aussichten: Der Zeller- oder Ritzensee liegt wie ein glitzernder Diamant zu Füßen, die schneebedeckten Dreitausender der Hohen Tauern leuchten in strahlendem Weiß und das mächtige Felsmassiv des Steinernen Meeres präsentiert sich imposant. Die letzten drei Tagesetappen von Hintermoos über Dienten und Hinterthal nach Saalfelden sind leichtere Genusswanderungen – der ideale Ausklang dieser Tour.

Hinweis: Bei einigen Etappen können die örtlichen Bergbahnen als Unterstützung genutzt werden

5 days-tour from 449,00 €

Price each person in shared double room

The price of the tour "Saalachtaler Rundweg" includes the following:

  • 7 x Übernachtung mit Frühstück oder Halbpension in *** Gasthöfen/Hotels
  • Gepäcktransport
  • Wanderkarte und weiteres Informationsmaterial (1 x pro Zimmer)
  • Ortstaxe vor Ort zahlbar!
  • Kurzvariante:
  • 4 x Übernachtung mit Frühstück oder Halbpension in *** Gasthöfen/Hotels
  • Gepäcktransport
  • Wanderkarte und weiteres Informationsmaterial (1 x pro Zimmer)
  • Ortstaxe vor Ort zahlbar!
Tour itinerary

1. Tag: Anreise

Individuelle Anreise zum Hotel nach Saalfelden

2. Tag: Wanderung von Saalfelden nach Maishofen

An der Talstation Huggenberglift kann man die Sesselbahn zur Auffahrt bis zum Huggenberg nutzen oder dem Güterweg zu Fuß folgen. Erstes Ziel ist der Berggasthof Biberg. Weiter geht es über den Saalachtaler Höhenweg Nr. 773 Richtung Sausteige/Janhütte entlang dem Bergrücken und zum Gipfel des Durchenkopfes, Richtung Haiderbergkogel. Hier folgt man der Beschilderung Nr. 774 "zur Sausteige“ und verlässt den Saalachtaler Höhenweg. Danach erreicht man das Gipfelkreuz der Sausteige. Mit dem Blick zum Zeller See erfolgt nun der Abstieg „nach Maishofen“ über die Gstallneralm, die Gadenstättalm und die Jausenstation Stablberg.

6 - 7 Std, 16,5 km, Höhenmeter Aufstieg/Abstieg: 1170 / 1180 m

3. Tag: Wanderung von Maishofen nach Maria Alm

Von der Unterkunft startet man Richtung Schloss Kammer, hier folgt man dem Güterweg Richtung Schwalbenwand. Vorbei an der Kammereggalm und Dillingalm erreicht man das Gipfelkreuz der kleinen und danach der großen Schwalbenwand. Der Abstieg führt in Richtung Brunnkopf, vorbei an der Hofer-Hochberghütte zum Hofer Plattl. Danach kommt man vorbei an der Oberstegalm und erreicht die Hinterjetzbachalm. Anschließend sind es noch ca. 60 Min. zur Ortsmitte von Maria Alm. 6 - 7 Std, 17,5 km, Höhenmeter Aufstieg/Abstieg: 1280 / 1250 m

4. Tag: Wanderung von Maria Alm nach Hintermoos

Vom Ort Maria Alm wandert man im Tal wenige Minuten in Richtung Hinterthal. Zuerst folgt man dem „Güterweg Aberg“ danach geht es mit der Beschilderung „zum Hundstein“. Vorbei am Steinernen Mandl, der Lohningalm und dem Langeck erreicht man den Hundstein mit dem Statzerhaus. Der Abstieg ist bis unterhalb vom Langeck identisch. Hier folgt man der Beschilderung „Thoraualm-Hintermoos“. 7 - 8 Std, 20 km, Höhenmeter Aufstieg/ Abstieg: 1460 m / 1250 m

5. Tag: Wanderung von Hintermoos nach Dienten

Nach der sicherlich anstrengendsten Tagestour zum Hundstein dauert unsere Tagesetappe nach Dienten nur einige Stunden und dient ein wenig der Erholung. Von der Unterkunft geht man als erstes zum Startpunkt beim Hotel Hintermoos oberhalb des Bundes-Sportheimes. Hier beginnt der Weg zum ersten Ziel der „Lettenalm“. Vorbei am Reiterhof, der Brandleitenalm und der Grinnkapelle erreicht man die Lettenalm. Direkt hinter der Hütte beginnt der Rückweg vorbei an der Sommereralm ins Tal nach Dienten.

3 - 4 Std., 8,5 km, Höhenmeter Aufstieg/Abstieg: 590 / 520 m

6. Tag: Wanderung von Dienten nach Hinterthal

Mit dem Wanderbus (kostenlos mit der Hochkönig-Card) fährt man bis zum Parkplatz Erichhütte, von hier aus folgt der Aufstieg zur Erichhütte. Angekommen geht es weiter Richtung Hinterthal. Bergab überquert man den Dientnerbach. Auf der anderen Seite geht es wieder bergauf zur Mittereggalm und weiter zur Pichlalm. Danach folgt man der Beschilderung „Mußbachalm – Hinterthal“ bis nach Hinterthal. 4 - 5 Std., 9 km, Höhenmeter Aufstieg/Abstieg: 400 / 730 m

7. Tag: Wanderung von Hinterthal nach Saalfelden

Man startet Richtung Hochkönig-Bundesstraße vorbei an der Talstation der Hochmaisbahn in Richtung Maria Alm und folgt der Beschilderung „Alpengasthof Jufenalm – Maria Alm“. Nach dem Pichlhof durchwandert man den Natrunwald. Vorbei an der Jufenalm kommt man zur Bergstation der Natrunbahn, die bringt einen bequem ins Tal. Wer jedoch weiter wandern möchte folgt dem Wanderweg bis ins Dorf von Maria Alm. Von dort aus folgen wir der Beschilderung Tauernradweg bis nach Saalfelden.

4 - 5 Std., 14,5 km, Höhenmeter Aufstieg/Abstieg: 360 / 630 m

8. Tag: Heimreise

Abreise oder individuelle Verlängerungsnächte buchbar

Kurzvariante

Saalfelden - Maishofen - Maria Alm - Saalfelden
3 Wanderetappen, 4 Übernachtungen

Further tours in Germany and Europe

Individual hiking tours

Individual hiking tours in Germany can be hiked at the stated times without a hiking guide, also by individuals. We provide you with all of the necessary materials, such as hiking map, tour description, etc.

Individual hiking tours

Guided hiking tours

Guided hiking tours in Germany differ from the individual tours in that an experienced guide with local knowledge accompanies you during the entire tour.

Guided hiking tours

Fixed quarters tours

On our fixed quarters tours you start out on a hike every day from your fixed quarters, on a route that will lead you back to your hotel. We arrange all necessary transfers, which are usually provided by the local hotels.

Fixed quarters tours

Saalachtaler Rundweg

Saalachtaler Rundweg EN

5 days-tour from 449,00 €

Price each person in shared double room

Hike individual without guide / KWR-130 - Tour " Saalachtaler Rundweg "

A: 8-Tage Wanderreise (Juni - Oktober)

Accommodation

7 Übernachtungen mit Frühstück

Room

shared double room
single room

Price each person

742,00 €
882,00 €
B: 8-Tage Wanderreise (Juni - Oktober)

Accommodation

7 Übernachtungen mit Halbpension

Room

shared double room
single room

Price each person

948,00 €
1.098,00 €
C: 5-Tage Wanderreise (Mitte Mai - Oktober)

Accommodation

4 Übernachtungen / Frühstück

Room

shared double room
single room

Price each person

449,00 €
517,00 €
D: 5-Tage Wanderreise (Mitte Mai - Oktober)

Accommodation

4 Übernachtungen / Halbpension

Room

shared double room
single room

Price each person

528,00 €
595,00 €
Hints
All prices include VAT 19 % Subject to change.
Hike may not be suitable for people with reduced mobility - call for information if necessary!

Suitable
tours for you


Altmühltal

Active break in the Altmühltal Nature Park

Malerweg in Saxon Switzerland

Hiking in Saxon Switzerland National Park

Masuria and Gdansk

On nostalgic paths through an East Prussian landscape

Memel Territory and the Curonian Spit

Unique landscape of sea, lagoon, dunes and forest

Pontresina / St. Moritz Switzerland
djama - AdobeStock
© EasyBUS

Pontresina / St. Moritz Switzerland

Pontresina, St. Moritz, Maloja