
WasserWeltenSteig
WasserWeltenSteig
1. Tag: Anreise
Anreise in Eigenregie mit Bahn oder Auto zum Hotel in Triberg, Zusatznächte möglich.
2. Tag: Wanderung von Triberg nach Brend, Furtwangen
Gleich zu Beginn vorbei an den berühmten Triberger Wasserfällen, die sich über sieben Stufen spektakulär die 163 m hinunterstürzen. Von hier geht es weiter durch hügelige Schwarzwaldlandschaften bis zur Quelle der Donau, die hier noch Breg genannt wird. Vorbei an den wild aufeinandergestapelten Günterfelsen auf den höchsten Punkt des Steigs, den auf 1.131 m gelegenen Brend mit einer großartigen Aussicht!
(ca. 15 km | 600 Hm bergauf | 150 Hm bergab).
3. Tag: Wanderung von Brend nach Bregenbach
Über Neukirchs Sonnenterrasse gehts weiter mit Blick über die sanften Schwarzwaldhügel in Richtung Rheintal. Weiter auf dem Höhenzug zwischen Linach- und Urachtal im kühlen Schatten bis zur Linachtalsperre. Ihre gigantische Staumauer beeidruckt! Von hier ist es nur noch ein Katzensprung bis zum urigen Bernreutehof.
Original Schwarzwald eben!
(ca. 21 km | 410 Hm bergauf | 700 Hm bergab).
4. Tag: Wanderung von Bregenbach nach Bräunlingen
Entlang der Breg führt der Weg nach Hammereisenbach, wo ein kurzer Abstecher zur Burgruine Neufürstenberg lohnt. Erst durch den wildromantischen Wilddobel, dann über die teilweise bewaldete Hochfläche um Mistelbrunn geht es vorbei an der Pilgerkapelle St. Markus ins kleine Örtchen Unterbränd. Und jetzt ein Sprung ins erfrischende Wasser des Kirnbergsees! Mit dem Bus am Ende der Etappe ins nahegelegene Bräunlingen.
(ca. 14 km | 200 Hm bergauf | 170 Hm bergab).
5. Tag: Wanderung von Bräunlingen nach Blumberg
Schluchtenwandern lautet das Motto. Nach der Umrundung des Kirnbergsee vorbei an der Brändbachtalsperre sowie der Ruine Kirnbach. Dann in die Gauchachschlucht. Rauschendes Wasser, urwaldartige Wälder und steile Felswände beschreiben den Weg, der bald in die bekannte Wutachschlucht mündet. Auf deren schönstem Teilstück zum Ziel der heutigen Etappe: Blumberg.
(ca. 24 km - Kürzung möglich! | 350 Hm bergauf | 490 Hm bergab).
6. Tag: Wanderung von Blumberg nach Babental
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Herausfordernde Aufstiege sind auf dieser Etappe zu bewältigen. Doch die Mühen werden mit herrlichen Ausblicken belohnt. Immer wieder quert die Strecke der Sauschwänzlebahn, die sich hier ihren Weg durch die Landschaft bahnt. Vom Turm auf dem Hagen bietet sich ein atemberaubendes 360°-Panorama über Schwarzwald, Bodensee und Alpen. Unbeschreiblich!
(ca. 21 km - Kürzung möglich! | 620 Hm bergauf | 430 Hm bergab).
7. Tag: Wanderung von Babental nach Schaffhausen
Vorbei am Sieblinger Randenhaus durch das Eschheimer Tal. Auf den Beringer Randenturm mit Aussichtsplattform, wo Panoramatafeln über die Umgebung und die Gipfel der Alpenkette aufklären. Jetzt geht es in den Endspurt. Nur noch wenige Kilometer sind zu bewältigen, bis Europas größter Wasserfall erreicht wird. Der Rheinfall in Neuhausen stürzt ich hier auf einer Breite von 150 Metern 23 Meter in die Tiefe.
(ca. 16 km | 140 Hm bergauf | 590 Hm bergab).
8. Tag: Heimreise
-Zusatznächte in Schaffhausen möglich-
Heimreise bzw. Rückfahrt von Schaffhausen nach Triberg mit der Bahn.
Varianten:
A: von Triberg nach Schaffhausen
B: Kurzvariante Nord von Triberg bis Blumberg
Anreise:
Täglich -außer Mittwochs und Donnerstags- vom 12. April bis 19. Oktober.
Mit Auto, Bahn oder Bus in Eigenregie nach Triberg, Parkplätze beim Hotel (auf Voranmeldung).
Bei Bahnanreise bis Bahnhof Triberg.
Individuelle Wandertouren
Individuelle Wandertouren in Deutschland können zu den vorgegebenen Zeiten ohne einen Wanderführer gewandert werden, auch von Einzelpersonen. Alle erforderlichen Materialien wie Wanderkarte, Tourenbeschreibung usw. erhalten Sie von uns.
Geführte Wandertouren
Geführte Wandertouren in Deutschland unterscheiden sich insofern von den individuellen Touren, dass ein ortskundiger Guide Sie auf der Wanderung begleitet.
Standorthotel-Touren
Bei unseren Standorthotel-Touren starten Sie täglich von einem festen Hotel aus zu einer Wandertour, die Sie jeden Tag zum Hotel zurückführt. Erforderliche Transfers werden von uns vorgegeben und in den meisten Fällen von den Hotels vor Ort durchgeführt.
WasserWeltenSteig
WasserWeltenSteig
Wanderung ohne Wanderführung / KWR-136 - Tour " WasserWeltenSteig "
Unterkunft
Anreise täglich, außer Mittwoch und Donnerstag, vom 12. April bis 19. Oktober, 7 Übernachtungen/Frühstück, GepäcktransportZimmer
DZEZ
Preis p. P.
930,00 €1.190,00 €
Unterkunft
Anreise täglich, außer Mittwoch und Donnerstag, vom 12. April bis 19. Oktober, 5 Übernachtungen/Frühstück, GepäcktransportZimmer
DZEZ
Preis p. P.
590,00 €770,00 €