Wandertrilogie Allgäu - Wiesengänger Route

Preise / Termine

Wandertrilogie Allgäu - Wiesengänger Route

Sich verlieren in einer abwechslungsreichen Schönheit

Freuen Sie sich auf ein völlig neues Weitwandererlebnis: kein Ziel verfolgen, sondern einfach unterwegs sein, sich verlieren in der abwechslungsreichen Schönheit einer einzigartigen Region, sich vertiefen in den Geschichten, Sagen und Mythen, die das Leben bis heute bestimmen, erzählt von einem Reisenden, der all das schon erlebt hat.

Die Wandertrilogie Allgäu erzählt die Geschichte dieser Entstehung, begibt sich auf ihre Spuren, die in der Landschaft verborgen liegen und macht sichtbar, was das Auge sonst übersehen hätte.

Von den insgesamt 876 km der Wandertrilogie haben wir einen interessanten Wegeabschnitt der Wiesengänger Route ausgewählt. Streckenwanderung mit 8 Wanderetappen, gesamt ca. 155 km, Alternativ mit 2 x 4 Wanderetappen; Gepäcktransport beim Hotelwechsel, einfache Wanderung.

6 Tages-Tour ab 605,00 €

Preis pro Person im DZ

Im Preis der Tour "Wandertrilogie Allgäu - Wiesengänger Route" jeweils enthalten:

  • 9 bzw. 5 Übernachtungen mit Frühstück/Frühstücksbuffet
  • in Hotels, Gasthöfen oder Pensionen
  • alle Zimmer mit Dusche/Bad und WC, Kurtaxe
  • Transport des Gepäcks bei Hotelwechsel,
  • eventuelle Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel extra,
  • Tourenbeschreibung mit Einkehrmöglichkeiten,
  • Laminierte Wanderkarte "Wiesengänger Route",
  • Wanderurkunde
Tourverlauf

10-Tage-Tour A: Wandertrilogie Allgäu Wiesengänger, ca. 155 km

Wanderung von Leutkirch nach Leutkirch , 8 Wandertage
1. Tag: Anreise nach Leutkirch
Unser Tipp: stimmen Sie sich ein auf die Wandertrilogie Allgäu mit dem Trilogie-Rundgang.

2. Tag: Leutkirch – Gospoldshofen 14 km / 259 m Aufstieg / 244 m Abstieg
Über Schloss Zeil geht es mit herrlichen Ausblicken bis nach Gospoldshofen. Unser Tipp: Besuchen Sie das Käsereimuseum!
Abends Transfer nach Bad Wurzach

3. Tag: Gospoldshofen – Rohrbach 22 km / 190 m Aufstieg / 195 m Abstieg
Morgens Transfer vom Hotel zur Route. Diese führt heute nach Bad Wurzach und quer durch die Naturschatzkammer „Wurzacher Ried“.
Abends Transfer nach Bad Wurzach

4. Tag: Rohrbach – Kißlegg 19 km / 91 m Aufstieg / 129 m Abstieg
Morgens Transfer vom Hotel zur Route. Diese führt heute zum Luftkurort Kißlegg.

5. Tag: Kißlegg – Wangen 20 km / 117 m Aufstieg / 218 m Abstieg
Von Kißlegg führt die Wanderung durch das Arrisrieder Moos nach Ratzenried. Etappenziel ist die ehemalige
Reichsstadt Wangen.

6. Tag: Wangen – Eglofs 16 km / 305 m Aufstieg / 202 m Abstieg
Von Wangen verläuft der Weg nach Eglofs.

7. Tag: Eglofs – Maierhöfen 19 km / 187 m Aufstieg / 99 m Abstieg
Irgendwann, noch auf dem Pfad durch weites Hoch- und Niedermoor, tauchen in der Ferne die Türme des mittelalterlichen Stadtovals von Isny auf. Bevor es zur Eistobelschlucht geht, empfiehlt sich der Besuch der Käseküche Isny.

8. Tag: Maierhöfen – Kreuzthal 24 km / 795 m Aufstieg / 725 m Abstieg
Durch die Eistobel führt die Route auch zum Schwarzen Grat, dem höchsten Berg in Landkreis Ravensburg. Über den Höhenrücken der Adelegg geht es dann nach Kreuzthal.

9. Tag: Kreuzthal – Leutkirch 20 km / 29 m Aufstieg / 177 m Abstieg
Von Kreuzthal geht es zum Glasmacherdorf Schmidsfelden. Der Besuch der Glashütte lohnt sich. Das Etappenziel und Ende
der Wanderung ist dann wieder Leutkirch.

10. Tag: Abreise

 

6-Tage-Tour B: Wandertrilogie Allgäu Wiesengänger, ca. 75 km

Wanderung von Leutkirch nach Wangen (Teil 1), 4 Wandertage
1. Tag: Anreise nach Leutkirch
Unser Tipp: stimmen Sie sich ein auf die Wandertrilogie Allgäu mit dem Trilogie-Rundgang.

2. Tag: Leutkirch – Gospoldshofen 14 km / 259 m Aufstieg / 244 m Abstieg
Über Schloss Zeil geht es mit herrlichen Ausblicken bis nach Gospoldshofen. Unser Tipp: Besuchen Sie das Käsereimuseum! Abends Transfer nach Bad Wurzach

3. Tag: Gospoldshofen – Rohrbach 22 km / 190 m Aufstieg / 195 m Abstieg
Morgens Transfer vom Hotel zur Route. Diese führt heute nach Bad Wurzach und quer durch die
Naturschatzkammer „Wurzacher Ried“.
Abends Transfer nach Bad Wurzach

4. Tag: Rohrbach – Kißlegg 19 km / 91 m Aufstieg / 129 m Abstieg
Morgens Transfer vom Hotel zur Route. Diese führt heute zum Luftkurort Kißlegg.

5. Tag: Kißlegg – Wangen 20 km / 117 m Aufstieg / 218 m Abstieg
Von Kißlegg führt die Wanderung durch das Arrisrieder Moos nach Ratzenried. Etappenziel und Ende der
Wanderung ist die ehemalige Reichsstadt Wangen.

6. Tag: Abreise (oder Rückfahrt nach Leutkirch zum Auto)
(oder weiter mit Tour C, dadurch 1 Ruhetag in Wangen)

6-Tage-Tour C: Wandertrilogie Allgäu Wiesengänger, ca. 80 km

Wanderung von Wangen nach Leutkirch (Teil 2), 4 Wandertage
1. Tag: Anreise nach Wangen

2. Tag: Wangen – Eglofs 16 km / 305 m Aufstieg / 202 m Abstieg
Von Wangen verläuft der Weg nach Eglofs.

3. Tag: Eglofs – Maierhöfen 19 km / 187 m Aufstieg / 99 m Abstieg
Irgendwann, noch auf dem Pfad durch weites Hoch- und Niedermoor, tauchen in der Ferne die Türme des mittelalterlichen
Stadtovals von Isny auf. Bevor es zur Eistobelschlucht geht, empfiehlt sich der Besuch der Käseküche Isny.

4. Tag: Maierhöfen – Kreuzthal 24 km / 795 m Aufstieg / 725 m Abstieg
Durch die Eistobel führt die Route auch zum Schwarzen Grat, dem höchsten Berg in Landkreis Ravensburg. Über den
Höhenrücken der Adelegg geht es dann nach Kreuzthal.

5. Tag: Kreuzthal – Leutkirch 20 km / 29 m Aufstieg / 177 m Abstieg
Von Kreuzthal geht es zum Glasmacherdorf Schmidsfelden. Der Besuch der Glashütte lohnt sich. Das Etappenziel
und Ende der Wanderung ist Leutkirch.

6. Tag: Abreise (oder Rückfahrt nach Wangen zum Auto)

 

Anreise

von April bis Oktober, tägliche Anreise

Anreise Autofahrer

Anreise nach Leutkirch
Autobahn A96 Ulm-Lindau Ausfahrt 9 Leutkirch-West, auf der B465 nach Leutkirch, kostenfreies Parken

Anreise nach Wangen
Autobahn A96 Ulm-Lindau Ausfahrt 5 Wangen-West, auf der B32 nach Wangen, kostenfreies Parken

Anreise Bahnfahrer

Anreise nach Leutkirch bis Bahnhof Leutkirch,

Anreise nach Wangen bis Bahnhof Wangen (Allgäu),

Abreise

Heimreise vom letzten Etappenort oder Rückfahrt zum Auto (Fahrtkosten vor Ort zahlbar), Fahrtzeiten für die Rückfahrt in unseren Reiseunterlagen

Weitere Touren in Deutschland und Europa

Individuelle Wandertouren

Individuelle Wandertouren in Deutschland können zu den vorgegebenen Zeiten ohne einen Wanderführer gewandert werden, auch von Einzelpersonen. Alle erforderlichen Materialien wie Wanderkarte, Tourenbeschreibung usw. erhalten Sie von uns.

Individuelle Wandertouren

Geführte Wandertouren

Geführte Wandertouren in Deutschland unterscheiden sich insofern von den individuellen Touren, dass ein ortskundiger Guide Sie auf der Wanderung begleitet.

Geführte Wandertouren

Standorthotel-Touren

Bei unseren Standorthotel-Touren starten Sie täglich von einem festen Hotel aus zu einer Wandertour, die Sie jeden Tag zum Hotel zurückführt. Erforderliche Transfers werden von uns vorgegeben und in den meisten Fällen von den Hotels vor Ort durchgeführt.

Standorthotel-Touren

Wandertrilogie Allgäu - Wiesengänger Route

Sich verlieren in einer abwechslungsreichen Schönheit

6 Tages-Tour ab 605,00 €

Preis pro Person im DZ

Wanderung ohne Wanderführung / KWR-113 - Tour " Wandertrilogie Allgäu - Wiesengänger Route "

10-Tage-Tour A: Wiesengänger Route Leutkirch - Leutkirch, ca. 155 km

Unterkunft

9 Übernachtungen mit Frühstück, 8 Wandertage, Anreise täglich von April bis Oktober

Zimmer

DZ
EZ

Preis p. P.

1.050,00 €
1.270,00 €
6-Tage-Tour B: Wiesengänger Route Leutkirch - Wangen, ca. 75 km

Unterkunft

5 Übernachtungen mit Frühstück, 4 Wandertage, Anreise täglich von April bis Oktober

Zimmer

DZ
EZ

Preis p. P.

610,00 €
750,00 €
6-Tage-Tour C: Wiesengänger Route Wangen - Leutkirch, ca. 80 km

Unterkunft

5 Übernachtungen mit Frühstück, 4 Wandertage, Anreise täglich von April bis Oktober

Zimmer

DZ
EZ

Preis p. P.

605,00 €
745,00 €
Hinweise
Wenn weniger als 3 Teilnehmer/innen Transportzuschlag 80 EUR
Alle Preise inkl. MwSt. 19 % Änderungen vorbehalten.
Wanderung für Personen mit eingeschränkter Mobilität eventuell nicht geeignet - bei Bedarf telefonische Auskunft einholen!

Passende
Touren für Sie


Albschäferweg

Auf dem Albschäferweg entspannt durch die Schwäbische Alb

Bergischer Panoramasteig

Auf schönem Rundweg durch das Bergische Land

Donauberglandweg

Vom Dach der Schwäbischen Alb ins Donautal

Erzgebirge Kammweg

Der Kammweg Einsteigen und Abschalten

Vogtland Panorama Weg

Eine nicht alltägliche Tour abseits von Hektik und Stress