
Reit im Winkl - Sommer
Gipfel, Almen, Seen und Hütten
1. Tag: Anreise
Anreise in Eigenregie: Mit Auto nach Reit im Winkl zum Hotel, kostenfreies Parken beim Hotel. Mit der Bahn bis Bahnhof Prien am Chiemsee, von dort mit öffentlichem Bus nach Reit im Winkl.
2. Tag: Ortsbesichtigung mit Führung, Wanderung Kapellensteig
Montag um 10 Uhr ab Tourismusbüro geführter Rundgang durch Reit im Winkl mit Infos über den Ort und seine Einrichtungen, anschliessend individuelle Wanderung auf dem Premiumweg Kapellensteig (ca. 7 km, 300 Hm, 3½ Std).
3. Tag: Alpine Wanderung Gletscherblick
Zunächst Auffahrt mit einem Kleinbus zur Hindenburghütte auf 1260 m, (Kosten beim Fahrer zahlbar) von dort Rundwanderung auf dem aussichtsreichen Premiumweg Gletscherblick über das Straubinger Haus auf bequemem Weg zurück zur Hütte, nach Einkehr mit dem Bus wieder hinunter nach Reit im Winkl (ca. 13 km, 520 Hm, 5½ Std).
4. Tag: Wanderung Klausenbachklamm
Auf dem Premiumweg zur Loferau und zum Hochmoor Mühlau, dann steil hinauf zur Hauseralm, Abstieg ins Tal über die Klausenbergalm zur Klamm, nach dem Klammsteig (Trittsicherheit) übers Benzeck wieder zurück nach Reit im Winkl (ca. 10 km, 330 Hm, 3½ Std), empfohlen ein Abstecher zum Gut Steinbach der Familie Graf von Moltke mit Einkehr, von dort dann zurück nach Reit im Wnikl (+ca. 1 Std).
5. Tag: Wanderung auf der Winklmoosalm
Mit dem öffentlichen Bus oder dem Ortsbus hinauf zur Winklmoosalm, verschiedene Wanderungen auf diesem hochgelegenen Wandergebiet möglich, dazu verschiedene Vorschläge in unseren Reiseunterlagen.
6. Tag: Alpine Wanderung Chiemseeblick
Anstrengende, lange und alpine Tour, kann unterwegs gekürzt werden (Details dazu in unseren Reiseunterlagen), zu Beginn steiler Anstieg auf dem Premiumweg Chiemseeblick zum Wetterkreuz und über die Hutzenalm zur Stoibenmöseralm (1273 m) mit herrlichen Ausblicken ins Kaisergebirge und zum Chiemsee, Rückweg Richtung Hutzenalm und Glapfalm, steiler Abstieg beim Wasserfall nach Reit im Winkl (ca. 13 km, 1020 Hm, 7 Std).
7. Tag: Wanderung Almgenuss
Zunächst Auffahrt mit einem Kleinbus zur Hindenburghütte auf 1260 m, (Kosten beim Fahrer zahlbar) Beginn der Rundwanderung auf dem Premiumweg Almgenuss
über die Hemmersuppenalm zum Schumacherkreuz und zum Straubinger Haus, von dort zurück zur Hütte (2 Wegevarianten zur Auswahl), nach Einkehr mit dem Bus wieder hinunter nach Reit im Winkl (ca. 13 km, 520 Hm, 5½ Std).
8. Tag: Heimreise
Bahnfahrer mit dem öffentlichen Bus zum Bahnhof Prien am Chiemsee, von dort weiter bzw. Heimreise.
Individuelle Wandertouren
Individuelle Wandertouren in Deutschland können zu den vorgegebenen Zeiten ohne einen Wanderführer gewandert werden, auch von Einzelpersonen. Alle erforderlichen Materialien wie Wanderkarte, Tourenbeschreibung usw. erhalten Sie von uns.
Geführte Wandertouren
Geführte Wandertouren in Deutschland unterscheiden sich insofern von den individuellen Touren, dass ein ortskundiger Guide Sie auf der Wanderung begleitet.
Standorthotel-Touren
Bei unseren Standorthotel-Touren starten Sie täglich von einem festen Hotel aus zu einer Wandertour, die Sie jeden Tag zum Hotel zurückführt. Erforderliche Transfers werden von uns vorgegeben und in den meisten Fällen von den Hotels vor Ort durchgeführt.
Reit im Winkl - Sommer
Gipfel, Almen, Seen und Hütten
Wanderung ohne Wanderführung / KWR-107 - Tour " Reit im Winkl - Sommer "
Unterkunft
7 Übernachtungen mit Frühstück - Erste Anreise am 10. Mai, letzte am 25. OktoberZimmer
DZEZ
Preis p. P.
599,00 €683,00 €
Unterkunft
5 Übernachtungen / Frühstück - Erste Anreise am 10. Mai, letzte am 25. OktoberZimmer
DZEZ
Preis p. P.
499,00 €559,00 €