Oberstdorf - Sommer und Winter

Preise / Termine
  • Michael Monschau
    © Tourismus Oberstdorf
  • hifografik - AdobeStock
    © EasyBUS
  • Simon Dannhauer - AdobeStock
    © EasyBUS
  • ARochau - AdobeStock
    © EasyBUS
  • OBERSTDORF·KLEINWALSERTAL BERGBAHNEN
    © OBERSTDORF·KLEINWALSERTAL BERGBAHNEN
  • Alexander Rochau - Fotolia
    © Easy-BUS
  • Alexander Rochau - Fotolia
    © Easy-Bus
  • © Tourismus Oberstdorf
  • Michael Monschau
    © Tourismus Oberstdorf
  • Michael Monschau
    © Tourismus Oberstdorf
  • Oberstdorf - Sommer und Winter
    Michael Monschau
    © Tourismus Oberstdorf
  • Oberstdorf - Sommer und Winter
    hifografik - AdobeStock
    © EasyBUS
  • Oberstdorf - Sommer und Winter
    Simon Dannhauer - AdobeStock
    © EasyBUS
  • Oberstdorf - Sommer und Winter
    ARochau - AdobeStock
    © EasyBUS
  • Oberstdorf - Sommer und Winter
    OBERSTDORF·KLEINWALSERTAL BERGBAHNEN
    © OBERSTDORF·KLEINWALSERTAL BERGBAHNEN
  • Oberstdorf - Sommer und Winter
    Alexander Rochau - Fotolia
    © Easy-BUS
  • Oberstdorf - Sommer und Winter
    Alexander Rochau - Fotolia
    © Easy-Bus
  • Oberstdorf - Sommer und Winter
    © Tourismus Oberstdorf
  • Oberstdorf - Sommer und Winter
    Michael Monschau
    © Tourismus Oberstdorf
  • Oberstdorf - Sommer und Winter
    Michael Monschau
    © Tourismus Oberstdorf

Oberstdorf - Sommer und Winter

Am Nordrand der Allgäuer Alpen

Wanderdorf und Wintersportort in den Allgäuer Alpen (815 - 2224 m)

Natürlich Wandern – Natürlich Oberstdorf Frische Bergluft atmen, die wunderschöne Natur- und Kulturlandschaft mit einer vielfältigen Pflanzenwelt entdecken, den Sonnenaufgang auf einem der Gipfel erleben – Oberstdorf lädt ein, die Wanderstiefel zu schnüren. Wer hier seinen Urlaub verbringt, erholt sich in Deutschlands südlichstem Dorf, gelegen auf 815 Metern Höhe inmitten der Allgäuer Alpen, umgeben von einem Kranz mit bis zu 2.656 Meter hohen Bergen.

Und im Winter? Natürlich Schnee – Natürlich Oberstdorf Die enorme Auswahl aus über 140 Kilometern gesicherter und präparierter Winterwanderwege und die außergewöhnliche Vielfalt der winterlichen Gebirgslandschaft rund um Oberstdorf, machen Winterwandern im südlichsten Urlaubsort Deutschlands zu etwas Besonderem!

Wanderung mit Standorthotel, kein Hotelwechsel!

8 Tages-Tour ab 895,00 €

Preis pro Person im DZ

Im Preis der Tour "Oberstdorf - Sommer und Winter" jeweils enthalten:

  • Alle Zimmer mit Dusche/Bad und WC
  • 7 Übernachtungen im Hotel
  • reichhaltiges vitales Frühstücksbuffet
  • Telefon, Sat-TV, WLAN, Sauna,
  • Wanderkarte und Tourenbeschreibung
  • Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel extra
  • örtliche Kurtaxe im Hotel zahlbar
  • -||-
Tourverlauf

1. Tag: Anreise nach Oberstdorf

Anreise zum Hotel in Oberstdorf, kostenfreies Parken beim oder in der Nähe vom Hotel (nach Verfügbarkeit).
Bahnanreise nach Oberstdorf zum zentral gelegenen Bahnhof.

2. Tag: Zur südlichsten Siedlung Deutschlands – Einödsbach

Von Oberstdorf Richtung Stillach. Am Gebirgsbach auf dem Dammweg flussaufwärts bis zur Talstation der Fellhornbahn. Durch den imposanten Talschluss des Stillachtales nach Birgsau und kurzer steiler Aufstieg nach Einödsbach. Herrlicher Ausblick zu den Allgäuer Alpen mit den gewaltigen Gipfeln Trettach, Mädelegabel und Hochfrottspitze (ca. 13 km, 350 Hm, 4 ½ Std).

3. Tag: Über den Wallrafweg zur Gaisalpe

An der Audi Arena vorbei zum Breitenberg und auf dem Wallrafweg -mit schönen Ausblicken auf das obere Illertal- bergauf entlang der Westseite des Rubihorns zur Gaisalpe auf 1.149m Höhe. Rückweg über den Tobelweg durch die tiefe Schlucht des wilden Gaisalpbaches ins Tal. Entlang des Gaisalpbaches auf sonnigen und aussichtsreichen Wiesenwegen über Rubi zurück nach Oberstdorf (ca. 10 km, 400 Hm, 4½ Std).

4. Tag: Vom Schönblick über die Hochleite zum Freibergsee

Mit dem öffentlichen Bus zur Talstation der Söllereckbahn.
Auffahrt zum Schönblick mit herrlicher Aussicht ins Oberallgäu. Auf dem Naturerlebnisweg mit vielen interessanten Stationen über das Hühnermoos - einem Hochmoor mit einzigartiger Flora & Fauna- zur Hochleite. Abstieg nach Schwand. Vorbei an der Heini-Klopfer-Skiflugschanze zum malerisch liegenden Freibergsee. Abstieg bis zur unteren Renkstegbrücke und inmitten flacher Wiesen zurück nach Oberstdorf (ca. 9 km, 200 Hm, 4 Std).

5. Tag: Wild, Wald, Wandern ins Rohrmoos

Mit dem öffentlichen Bus zur Ortsmitte in Tiefenbach. Von dort über einen naturnahen Rautweg ins wildreiche Seitental. Am Ende des Rautweges weitet sich das Tal und Rohrmoos wird erreicht. Zurück auf der gegenüberliegenden Talseite mit leichtem Anstieg über den Schattwald hinauf zum Engenkopf mit herrlicher Aussicht auf die Oberstdorfer Berge. Bergab ins Tal zum Ausgangspunkt der Wanderung. (ca. 14,5 km, 480 Hm, 4½ Std).

6. Tag: Ins Trettachtal – bis zum Talende

Von Oberstdorf am wilden Flusslauf der Trettach entlang an aussichtsreichen Lichtungen und reizvoller Alleen. Vorbei an den kleinen, malerischen Ansiedlungen Dietersberg und Mumme und von Gottenried nach Spielmannsau am Fuße des Kegelkopfes. Rückweg über die Truppersoyerbrücke und die alte Spielmannsauer Straße zum Christlessee. Vorbei am südlichsten Golfplatz Deutschlands über den Renksteg und den Lorettokapellen nach Oberstdorf (ca. 14,5 km, 230 Hm, 5 Std).

7. Tag: Zur freien Verfügung …

… für eine Besichtigung der Heini-Klopfer-Skiflugschanze, der Audi-Arena, der Breitachklamm oder …, oder …
… für eine Bergfahrt auf das Nebelhorn oder auf das Fellhorn.
… für einen Ausflug ins Kleinwalsertal
… für einen Bummel durch die Fußgängerzone in Oberstdorf

8. Tag: Abreise

Gut zu wissen
+ Alle vorgeschlagenen Wanderstrecken sind ganzjährig begehbar!
+ Die Wanderungen können auch tageweise getauscht werden!
+ Einige Wanderungen können beliebig verkürzt oder mit Anschlusswegen variiert werden.
+ Weitere Wandervorschläge bei den Reiseunterlagen.

Weitere Touren in Deutschland und Europa

Individuelle Wandertouren

Individuelle Wandertouren in Deutschland können zu den vorgegebenen Zeiten ohne einen Wanderführer gewandert werden, auch von Einzelpersonen. Alle erforderlichen Materialien wie Wanderkarte, Tourenbeschreibung usw. erhalten Sie von uns.

Individuelle Wandertouren

Geführte Wandertouren

Geführte Wandertouren in Deutschland unterscheiden sich insofern von den individuellen Touren, dass ein ortskundiger Guide Sie auf der Wanderung begleitet.

Geführte Wandertouren

Standorthotel-Touren

Bei unseren Standorthotel-Touren starten Sie täglich von einem festen Hotel aus zu einer Wandertour, die Sie jeden Tag zum Hotel zurückführt. Erforderliche Transfers werden von uns vorgegeben und in den meisten Fällen von den Hotels vor Ort durchgeführt.

Standorthotel-Touren

Oberstdorf - Sommer und Winter

Am Nordrand der Allgäuer Alpen

8 Tages-Tour ab 895,00 €

Preis pro Person im DZ

Wanderung ohne Wanderführung / KWR-115 - Tour " Oberstdorf - Sommer und Winter "

***-Hotel -Bergbahnen inklusive-

Unterkunft

7 Übernachtungen - 6 Wandertage

Zimmer

DZ
EZ

Preis p. P.

895,00 €
1.070,00 €
***-Hotel -Bergbahnen inklusive- mit Halbpension

Unterkunft

7 Übernachtungen - 6 Wandertage

Zimmer

DZ
EZ

Preis p. P.

1.140,00 €
1.315,00 €
Hinweise
Alle Preise inkl. MwSt. 19 % Änderungen vorbehalten.
Wanderung für Personen mit eingeschränkter Mobilität eventuell nicht geeignet - bei Bedarf telefonische Auskunft einholen!

Passende
Touren für Sie


Reit im Winkl - Sommer

Gipfel, Almen, Seen und Hütten

Pontresina, St. Moritz, Maloja, Schweiz
djama - AdobeStock
© EasyBUS

Pontresina, St. Moritz, Maloja, Schweiz

Pontresina, St. Moritz, Maloja

Schwäbische Alb

Traufgänge - Premiumwandern an der Kante

Südtirol Oberbozen

Hoch über Bozen mit wunderbarem Dolomiten-Panorama

Südtirol Schenna / Meran

Auf uralten Waalwegen rund um Meran

Südtirol Lüsen/Brixen
mmphoto - Fotolia
© Easy-BUS

Südtirol Lüsen/Brixen

Wandern und genießen am Fuße der Dolomiten

Tirol Achensee/Rofan/Karwendel

Wandern zwischen Karwendel- und Rofan