Memelland und Kurische Nehrung

Preise / Termine

Memelland und Kurische Nehrung

Einzigartige Landschaft aus Meer, Haff, Dünen und Wald

Die Hafenstadt Klaipeda, das frühere Memel, wurde vor über 750 Jahren gegründet und gehörte bis nach dem ersten Weltkrieg zu Ostpreußen, zum Deutschen Reich.

Im Süden von Klaipeda liegt das weite Mündungsgebiet der Memel, heute Nemunas. Eine melancholische, stille Moorwiesenlandschaft mit Fischerdörfern und Kanälen, wie aus einem Ostpreußen-Bilderbuch.

Die Kurische Nehrung, eine einmalige Naturschönheit! Diese einzigartige Landschaft aus Haff, Meer, Dünen und Wald erschließt sich am besten, wenn man sie durchwandert.

Hotels in Klaipeda/Memel (3Ü), am Haff (2Ü) und in Nida/Nidden (3Ü) auf der Kurischen Nehrung.

9 Tages-Tour ab 1.365,00 €

Preis pro Person im DZ

Im Preis der Tour "Memelland und Kurische Nehrung" jeweils enthalten:

  • 8 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet,
  • alle Zimmer in guten Hotels mit Dusche/Bad und WC,
  • nach Absprache Transfer Flughafen-Hotel-Flughafen
  • oder Abholung am Fährhafen,
  • alle Fahrten mit Bus und Boot, Räucherfischessen,
  • sämtliche Eintrittsgelder für Museen, Kurtaxe,
  • deutschsprachige Wanderführung an allen Tagen.
Tourverlauf

1. Tag: Anreise nach Klaipeda (Memel)

Individuelle Anreise nach Klaipeda (Fähre ab Kiel) oder Flug nach Palanga, nach Absprache Abholung am Hafen bzw. Flughafen und Transfer zum Hotel nach Klaipeda, dem früheren Memel (Transferzeit Palanga ca. 30 Min, Liepaja ca. 1½ Std), kostengünstige Flugbuchung oder Fährticket durch uns auf Anfrage, abends Begrüßung und Vorstellung des Programms durch unsere Wanderführer Dirk, mit Sitten und Gebräuchen Litauens, sowie der litauischen Sprache vertraut.

2. Tag: Wanderung nach Palanga

Morgens mit dem Bus zu einem kleinen Ort an der Ostsee, Wanderung durch Kiefernwald und am Ostseestrand nach Palanga, dem größten und modernsten Badeort Litauens (ca.12 km), Besuch des sehenswerten botanischen Gartens, angelegt 1843, mit Birute-Hügel, Rosarium und Orangerie, im Schloss das weltweit größte Bernsteinmuseum mit über 25000 Exponaten des begehrten Ostseegoldes, anschließend zur Flaniermeile Basanaviciaus und zur 470 m langen Seebrücke, nach Einkehr in einem der zahlreichen Restaurants mit dem Bus zurück nach Klaipeda.

3. Tag: Klaipeda, das frühere Memel

Heute Stadtbesichtigung von Klaipeda (ca. 200.000 Einwohner), der einzigen Hafenstadt von Litauen, daher auch „das Tor zur Welt“ genannt, Klaipeda hieß bis 1945 Memel, war rund 700 Jahre deutsch und gehörte zu Ostpreußen, Besuch des Hauptquartiers der litauischen Marine und Vortrag „1000 Jahre Litauen“ dann zur sehenswerten Altstadt (Senamiestis) mit vielen denkmalgeschützten Gebäuden, teilweise bereits restauriert. Die wohl bekannteste Figur und zugleich das Wahrzeichen der Stadt steht am gepflasterten Theaterplatz oben auf dem Simon-Dach-Brunnen: Ännchen von Tharau - das Liebeslied des Musikprofessors aus Königsberg hat die ostpreußische Pfarrerstochter unsterblich gemacht.

4. Tag: Wanderung am Haff

Bustransfer zu Klaipedas südlichstem Hafenbecken, von dort Wanderung entlang des Wilhelm-Kanals durch die landschaftlich reizvolle Festlandseite des Kurischen Haffs nach Dreverna (ca. 13 km), der Kanal, 1870 angelegt und nach Kaiser Wilhelm benannt, ermöglichte eine sichere Schifffahrt von der Memel nach Klaipeda, nach Einkehr in Dreverna Abholung und mit dem Bus zum nächsten Hotel, sehr schön direkt am Haff gelegen.

5. Tag: Wanderung im Memeldelta

Mit dem Bus über Silute (Heidekrug) zum Inselstädtchen Rusne (Ruß), hier teilt sich die Memel in mehrere Haupt- und Nebenarme, Wanderung im Memeldelta durch Moorwiesen und kleine Fischerdörfer zum Infozentrum bei Pakaine, anschliessend zum kleinen Hafen und Leuchtturm Uostadvadis (ca. 9 km), von hier mit einem Boot auf der Atmata und auf kleineren Kanälen durch das Memeldelta zurück zum Hotel.

6. Tag: Vogelwarte und Bootsfahrt zur Kurischen Nehrung

Kurze Wanderung zur Vogelwarte am Windenburger Eck, anschliessend mit dem Boot über das ruhige Haff auf die Kurische Nehrung zum Hotel nach Nidden, dort Wanderung zur Parniddener Düne mit weiten Aussichten über das Haff.

7. Tag: Neegelnscher Berg, Wanderung nach Preila

Mit mit dem Bus zur Kormoran-Kolonie, anschliessend Weiterfahrt zum streng geschützten Nagliu-Reservat, auf Bohlenstegen zur Nagliu Kopa, unter der 53m hohen Düne liegt das Dorf Neegeln begraben, danach Wanderung an der Osteeseite auf dem breiten und menschenleeren Strand nach Preila (ca. 12 km), Einkehr bei einem der wenigen Fischer des Haffs, die noch frischen Räucherfisch herstellen, mit dem Bus zurück zum Hotel nach Nidden.

8. Tag: Wanderung nach Nida (Nidden)

Zunächst mit dem Bus nach Preila, Wanderung auf Dünen- und Radwegen nach Nida (ca. 7 km), Besuch im Thomas-Mann-Haus, dann zur Kirche mit dem Kurenfriedhof, anschliessend zum Bernsteinhaus mit Informationen über Entstehen und Verarbeitung von Bernstein, Gang über die Kurpromenade dieses vielbesuchten Ortes, wahlweise individuelle Fahrt mit einem Kurenkahn zur russischen Grenze oder Bummel durch Nidden.

9. Tag: Heimreise

Die Teilnehmer werden wieder zum Fährhafen nach Klaipeda bzw. zum Flughafen Palanga gebracht, Heimreise in Eigenregie.

 

Weitere Touren in Deutschland und Europa

Individuelle Wandertouren

Individuelle Wandertouren in Deutschland können zu den vorgegebenen Zeiten ohne einen Wanderführer gewandert werden, auch von Einzelpersonen. Alle erforderlichen Materialien wie Wanderkarte, Tourenbeschreibung usw. erhalten Sie von uns.

Individuelle Wandertouren

Geführte Wandertouren

Geführte Wandertouren in Deutschland unterscheiden sich insofern von den individuellen Touren, dass ein ortskundiger Guide Sie auf der Wanderung begleitet.

Geführte Wandertouren

Standorthotel-Touren

Bei unseren Standorthotel-Touren starten Sie täglich von einem festen Hotel aus zu einer Wandertour, die Sie jeden Tag zum Hotel zurückführt. Erforderliche Transfers werden von uns vorgegeben und in den meisten Fällen von den Hotels vor Ort durchgeführt.

Standorthotel-Touren

Memelland und Kurische Nehrung

Einzigartige Landschaft aus Meer, Haff, Dünen und Wald

9 Tages-Tour ab 1.365,00 €

Preis pro Person im DZ

Wanderung mit Wanderführung / KWR-041 - Tour " Memelland und Kurische Nehrung "

11.06. - 19.06. / 8 Übernachtungen - Frühstücksbuffet

Unterkunft

Anreisetag Mittwoch mindestens 6 Teilnehmer

Zimmer

DZ
EZ

Preis p. P.

1.365,00 €
1.655,00 €
03.09. - 11.09. / 8 Übernachtungen - Frühstücksbuffet

Unterkunft

Anreisetag Mittwoch mindestens 6 Teilnehmer

Zimmer

DZ
EZ

Preis p. P.

1.365,00 €
1.655,00 €
Hinweise
Flugbuchung vom Wunschflughafen durch uns, zum günstigen Preis, Infos erfragen!
Für Gruppen auch individuelle Termine.
Mindestens 6 Teilnehmer.
Wird die Mindestteilnehmerzahl bis 4 Wochen vor Beginn der Wanderreise nicht erreicht, informieren wir die Teilnehmer, ob die Reise stattfindet oder storniert wird.
Alle Preise inkl. MwSt. 19 % Änderungen vorbehalten.
Wanderung für Personen mit eingeschränkter Mobilität eventuell nicht geeignet - bei Bedarf telefonische Auskunft einholen!

Passende
Touren für Sie


Irland
Dawid - AdobeStock
© EasyBUS

Irland

Connemara & Burren - Vielfalt garantiert!

Ischia - Insel im Golf von Neapel

Die grüne Vulkaninsel

Kreta

Wo Landschaft auf Antike trifft!

Madeira

Die grüne Insel - die Blumeninsel!

Mallorca
Serenity-H - AdobeStock
© Easy-BUS

Mallorca

Mehr denn je ein Erlebnis!

Masuren und Danzig

Auf nostalgischen Pfaden durch eine ostpreußische Landschaft

Pyrenäen

Eine perfekte Mischung von Kultur und Natur

Riesengebirge

Auf Rübezahls Spuren im Karkonoski Park Narodowy

Schottland
susanne2688 - AdobeStock
© Easy-BUS

Schottland

Western Highlands kompakt

Südtirol Lüsen/Brixen
mmphoto - Fotolia
© Easy-BUS

Südtirol Lüsen/Brixen

Wandern und genießen am Fuße der Dolomiten

Toskana
Jarek Pawlak - AdobeStock
© EasyBUS

Toskana

Malerisch - Genuss pur!