Insel Rügen

Preise / Termine
  • powell83 - Fotolia
    © Easy-BUS
  • stylefoto24 - AdobeStock
    © Easy-BUS
  • Carl-Jürgen Bautsch - AdobeStock
    © Easy-BUS
  • Mirko Boy - AdobeStock
    © EasyBUS
  • pkazmierczak - AdobeStock
    © EasyBUS
  • Chemnitz von oben\n- AdobeStock
    © Easy-BUS
  • Peter Eckert
    © Easy-BUS
  • marcus_hofmann - Fotolia
    © Easy-BUS
  • Insel Rügen
    powell83 - Fotolia
    © Easy-BUS
  • Insel Rügen
    stylefoto24 - AdobeStock
    © Easy-BUS
  • Insel Rügen
    Carl-Jürgen Bautsch - AdobeStock
    © Easy-BUS
  • Insel Rügen
    Mirko Boy - AdobeStock
    © EasyBUS
  • Insel Rügen
    pkazmierczak - AdobeStock
    © EasyBUS
  • Insel Rügen
    Chemnitz von oben\n- AdobeStock
    © Easy-BUS
  • Insel Rügen
    Peter Eckert
    © Easy-BUS
  • Insel Rügen
    marcus_hofmann - Fotolia
    © Easy-BUS

Insel Rügen

Beeindruckende Naturerlebnisse auf Deutschlands größter Insel

Kaum eine Insel ist so reich an unterschiedlichen und verlockenden Ausflugszielen. Wanderungen entlang der Kreideküste, zum Königsstuhl und zum Kap Arkona, durch das Biosphären-Reservat Südost-Rügen, zur Seebrücke Sellin, zum Jagdschloß Granitz, nach Putbus und Fahrt mit dem Rasenden Roland, einer historischen Dampfeisenbahn, Schiffsfahrt zur autofreien Insel Hiddensee.

Alle Wanderungen individuell, Standquartier im Ostseebad Binz.

8 Tages-Tour ab 620,00 €

Preis pro Person im DZ

Im Preis der Tour "Insel Rügen" jeweils enthalten:

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen (2-Gang-Menu)
  • in gutem Hotel in zentraler Lage in Binz
  • alle Zimmer mit Dusche/Bad und WC
  • Sauna
  • Kurtaxe vor Ort im Hotel zahlbar
  • Fahrtkosten mit öffentlichen Verkehrsmitteln extra
Tourverlauf

1. Tag: Anreise

Anreise in Eigenregie mit Bahn oder Auto zum Ostseebad Binz auf Rügen (Intercity-Bahnhof), Hotelparkplatz (begrenzt) gegen Gebühr.

2. Tag: Wanderung nach Sellin u. Jagdschloß Granitz

Wanderung von Binz auf dem Hochuferweg zur Seebrücke nach Sellin. Weiter durch das Waldgebiet der Granitz zum Schwarzen See und zum Jagdschloß auf dem Tempelberg. Nach Besichtigung und Turmbesteigung (wahlweise)zurück nach Binz (ca. 18 km, 5 Stunden).

3. Tag: Wanderung zum Königsstuhl

Mit dem Bus zur Hafenstadt Sassnitz. Wanderung durch den Ort, dann auf dem Kreidefelsen-Hochuferweg zur Viktoriasicht und zum Königsstuhl. Unterwegs viele schöne Aussichten, beim Königsstuhl wahlweise Abstieg zum Seeufer. Weiter über den Herthasee zum Bus und mit diesem wieder nach Sassnitz. Mit dem Schiff über die Prorer Wiek zurück nach Binz (ca. 18 km, 7 Stunden).

4. Tag: Fahrt zur Insel Hiddensee, Insel-Wanderung

Mit dem Bus nach Schaprode und mit der Fähre zur autofreien Insel Hiddensee. Wanderung von Vitte zum Dornbusch und auf dem Hochuferweg nach Kloster, wahlweise Besuch des Gerhard-Hauptmann-Museums. Am späten Nachmittag mit Fähre und Bus wieder zurück nach Binz (ca. 12 km, 10 Stunden).

5. Tag: Wanderung nach Putbus und Fahrt mit dem Rasenden Roland

Wanderung durch das Biosphären-Reservat Südost-Rügen. Zunächst über die Granitz zu den Großsteingräbern bei Lancken-Granitz und weiter nach Neu-Reddevitz. Nun am Strand entlang nach Lauterbach zum Badehaus Goor, dann zur „Weißen Stadt“ Putbus mit den klassizistischen Bauten am Circus. Mit dem Rasenden Roland zurück nach Binz (ca. 22 km, 7 Stunden).

6. Tag: Wanderung zum Kap Arkona

Zunächst mit dem Bus nach Glowe. Wanderung auf herrlichem Weg über die Schaabe am Jasmunder und Breeger Bodden entlang und weiter nach Juliusruh. Kurze Busfahrt bis Putgarten und Wanderung zum Kap Arkona mit den Leuchttürmen und den Resten der slawischen Jaromarsburg. Anschließend zum kleinen romantischen Fischerdorf Vitt. Mit dem Bus zurück nach Binz zum Hotel (ca. 14 km, 6 Stunden)

7. Tag: Wanderung über die Halbinsel Mönchgut

Mit dem Bus nach Gager. Wanderung durch das Biosphären-Reservat Mönchgut mit beeindruckenden Aussichten über den Südostteil der Insel Rügen bis hin zu Usedom und der polnischen Ostseeküste. Weiter über Groß-Zicker und über den breiten Sandstrand nach Lobbe. Mit dem Bus zurück nach Binz (ca. 14 km, 5 Stunden).

8. Tag: Heimreise

Heimreise ab Binz mit der Bahn oder dem Auto, Hotel bringt Teilnehmer mit Gepäck zum Bahnhof.

Weitere Touren in Deutschland und Europa

Individuelle Wandertouren

Individuelle Wandertouren in Deutschland können zu den vorgegebenen Zeiten ohne einen Wanderführer gewandert werden, auch von Einzelpersonen. Alle erforderlichen Materialien wie Wanderkarte, Tourenbeschreibung usw. erhalten Sie von uns.

Individuelle Wandertouren

Geführte Wandertouren

Geführte Wandertouren in Deutschland unterscheiden sich insofern von den individuellen Touren, dass ein ortskundiger Guide Sie auf der Wanderung begleitet.

Geführte Wandertouren

Standorthotel-Touren

Bei unseren Standorthotel-Touren starten Sie täglich von einem festen Hotel aus zu einer Wandertour, die Sie jeden Tag zum Hotel zurückführt. Erforderliche Transfers werden von uns vorgegeben und in den meisten Fällen von den Hotels vor Ort durchgeführt.

Standorthotel-Touren

Insel Rügen

Beeindruckende Naturerlebnisse auf Deutschlands größter Insel

8 Tages-Tour ab 620,00 €

Preis pro Person im DZ

Wanderung ohne Wanderführung / KWR-023 - Tour " Insel Rügen "

31.03. - 30.04.2025 (ausser Ostern)

Unterkunft

tägliche Anreise, keine Mindestteilnehmerzahl, Fahrt- und Fährkosten zu Insel Hiddensee sowie Taxi zahlbar

Zimmer

DZ
EZ

Preis p. P.

620,00 €
870,00 €
01.05. - 15.06.2025

Unterkunft

tägliche Anreise, keine Mindestteilnehmerzahl, Fahrt- und Fährkosten zu Insel Hiddensee sowie Taxi zahlbar

Zimmer

DZ
EZ

Preis p. P.

820,00 €
1.040,00 €
16.06. - 06.09.2025

Unterkunft

tägliche Anreise, keine Mindestteilnehmerzahl, Fahrt- und Fährkosten zu Insel Hiddensee sowie Taxi zahlbar

Zimmer

DZ
EZ

Preis p. P.

940,00 €
1.230,00 €
07.09. - 04.10.2025

Unterkunft

tägliche Anreise, keine Mindestteilnehmerzahl, Fahrt- und Fährkosten zu Insel Hiddensee sowie Taxi zahlbar

Zimmer

DZ
EZ

Preis p. P.

820,00 €
1.040,00 €
05.10. - 01.11.2025

Unterkunft

tägliche Anreise, keine Mindestteilnehmerzahl, Fahrt- und Fährkosten zu Insel Hiddensee sowie Taxi zahlbar

Zimmer

DZ
EZ

Preis p. P.

620,00 €
870,00 €
Hinweise
Alle Preise inkl. MwSt. 19 % Änderungen vorbehalten.
Wanderung für Personen mit eingeschränkter Mobilität eventuell nicht geeignet - bei Bedarf telefonische Auskunft einholen!

Passende
Touren für Sie


Erzgebirge TOP-Hotel

Das besondere Wanderangebot im Erzgebirge, Sie wandern – wir kümmern uns um den Rest!

Harz Thale

Kulinarik & Gastfreundschaft im Bodetal

Naturpark Lüneburger Heide
© 1034-©Lüneburger Heide GmbH

Naturpark Lüneburger Heide

Genusswandern in unberührter Natur in der Lüneburger Heide

Naturpark Südheide
© LÜ-5004-©Lüneburger Heide GmbH

Naturpark Südheide

Genußwandern in unberührter Natur in der Lüneburger Heide

Urwaldsteig Edersee

Edersee - wandern in wilder Natur

Vogtland Genuss-Wandern

Sie wandern – wir kümmern uns um den Rest!