Reit im Winkl - Winter

Preise / Termine
  • © Tourist-Information Reit im Winkl
  • Reit im Winkl - Winter
    © Tourist-Information Reit im Winkl

Reit im Winkl - Winter

Gipfel, Almen, Seen und Hütten

Oberbayern wie im Bilderbuch: Reit im Winkl, im südlichsten Eck Deutschlands, auf 700 Metern Höhe gelegen mit einem gesunden Reizklima, kann mit allem dienen, was das Wanderherz begehrt.

Alte, rustikale Bauernhöfe, Kirchen und Kapellen, Gasthäuser mit Biergärten, intakte Natur und viele Wanderwege.

Davon einige Wege der besonderen Art: Premium-Wanderwege Sommer und Winter, zertifiziert vom Deutschen Wanderinstitut.

Tägliche Wanderungen nach unseren Vorschlägen oder individuelle, wetterabhängige Touren. Die Teilnahme an den Wanderungen des örtlichen Tourismusbüros ist kostenlos.

Wanderung mit Standorthotel, kein Hotelwechsel!

6 Tages-Tour ab 549,00 €

Preis pro Person im DZ

Im Preis der Tour "Reit im Winkl - Winter" jeweils enthalten:

  • Alle Zimmer mit Dusche/Bad und WC
  • 7 bzw. 5 Übernachtungen im Hotel (garni)
  • reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • alle Zimmer mit Dusche/Bad und WC
  • kleines, ruhig gelegenes Familienhotel
  • teilweise Balkon oder Terrasse
  • (gegenüber uriger bayerischer Gasthof mit Biergarten und guter Küche)
  • Telefon, Sat-TV, WLAN, hauseigene Sauna
  • kostenloser Verleih von City-Bikes und Mountain-Bikes
  • Reit im Winkl Injlusiv-Card zum freien Eintritt in das örtliche Hallenbad
  • Wanderkarte und Tourenbeschreibung
  • Ortsbusse kostenlos
  • Fahrtkosten für andere öffentliche Verkehrsmittel extra
  • örtliche Kurtaxe im Hotel zahlbar
Tourverlauf

1. Tag: Anreise

Anreise in Eigenregie:
Mit Auto nach Reit im Winkl zum Hotel, kostenfreies Parken beim Hotel.
Mit der Bahn bis Bahnhof Prien am Chiemsee, von dort mit öffentlichem Bus nach Reit im Winkl.

2. Tag: Ortsbesichtigung mit Führung

Montag um 10 Uhr ab Tourismusbüro
geführter Rundgang durch Reit im Winkl mit Infos über den Ort und seine Einrichtungen, anschliessend individuelle Ortsbesichtigung oder weitere Infos.

Noch ein Wort zum Winterwandern in Reit im Winkl:
Neben zwei gut markierten und präparierten Premium Winter-Wanderwegen verfügt der Ort über eine Reihe weiterer gepflegter Wege. Darüberhinaus stehen markierte Wege zum Schneeschuhwandern bereit und eine Vielzahl von gespurten Langlaufloipen.

Entsprechende Ausrüstungen können in örtlichen Sportgeschäften ausgeliehen werden. Das Tourismusbüro steht zu entsprechenden Auskünften gerne zur Verfügung.

3. Tag: Wanderung Kaiserblick

Am Festsaal beim Langlaufstadion beginn dieser Premuimweg, mit freiem Blick auf das Kaisergebirge, dem Zahmen und Wilden Kaiser, leitet dieser schöne Winterwanderweg ins Lofertal, in einem großen Bogen zum Ortsteil Groissenbach und schliesslich wieder zurück zum Langlaufstadion (ca. 6 km).

4. Tag: Wanderung Hemmersuppenalm

Zunächst Auffahrt mit einem Spezial-Kleinbus zur Hindenburghütte auf 1260 m, (Kosten beim Fahrer zahlbar), Beginn der Rundwanderung auf dem Premiumweg durch eine wunderbare, wie verzauberte Winterlandschaft, über Almen und zur einsam gelegenen Annakapelle, von dort wieder zurück zur Hindenburghütte, die nach dieser Wanderung eine willkommene Einkehr in der warmen Stube bietet, später mit dem Bus wieder hinunter nach Reit im Winkl (ca. 6 km).

5. Tag: Wanderung zum Gut Steinbach

Auf dem Premiumweg Kaiserblick zur Loferau, am Abzweig Richtung Benzeck und weiter hinauf nach Blindau und weiter zum Gut Steinbach der Familie von Moltke, nach Einkehr auf dem Fahrweg hinunter ins Lofertal und über den Ortsteil Entfelden wieder zurück nach Reit im Winkl (ca. 8 km).

6. Tag: Wanderungen im oder um den Ort oder zur Winklmoosalm

Wanderung nach unseren Vorschlägen in den Reiseunterlagen, Winterwanderung um den Ort oder Schneeschuhwanderung oder Ski-Langlauftour oder Besuch auf dem Sonnenplateau Winklmoosalm (1160-1870 m) mit Einkehr in einen der vielen Gasthöfe.

7. Tag: Wanderungen im oder um den Ort oder zur Winklmoosalm

Wanderung nach unseren Vorschlägen in den Reiseunterlagen, Winterwanderung um den Ort oder Schneeschuhwanderung oder Ski-Langlauftour oder Besuch auf dem Sonnenplateau Winklmoosalm (1160-1870 m) mit Einkehr in einen der vielen Gasthöfe.

8. Tag: Heimreise

Bahnfahrer mit dem öffentlichen Bus zum Bahnhof Prien am Chiemsee, von dort weiter bzw. Heimreise.

Weitere Touren in Deutschland und Europa

Individuelle Wandertouren

Individuelle Wandertouren in Deutschland können zu den vorgegebenen Zeiten ohne einen Wanderführer gewandert werden, auch von Einzelpersonen. Alle erforderlichen Materialien wie Wanderkarte, Tourenbeschreibung usw. erhalten Sie von uns.

Individuelle Wandertouren

Geführte Wandertouren

Geführte Wandertouren in Deutschland unterscheiden sich insofern von den individuellen Touren, dass ein ortskundiger Guide Sie auf der Wanderung begleitet.

Geführte Wandertouren

Standorthotel-Touren

Bei unseren Standorthotel-Touren starten Sie täglich von einem festen Hotel aus zu einer Wandertour, die Sie jeden Tag zum Hotel zurückführt. Erforderliche Transfers werden von uns vorgegeben und in den meisten Fällen von den Hotels vor Ort durchgeführt.

Standorthotel-Touren

Reit im Winkl - Winter

Gipfel, Almen, Seen und Hütten

6 Tages-Tour ab 549,00 €

Preis pro Person im DZ

Wanderung ohne Wanderführung / KWR-108 - Tour " Reit im Winkl - Winter "

8-Tage Wanderarrangement

Unterkunft

7 Übernachtungen / Frühstück - Erste Anreise am 12. Januar, letzte am 13. April

Zimmer

DZ
EZ

Preis p. P.

749,00 €
833,00 €
6-Tage Wanderarrangement

Unterkunft

5 Übernachtungen / Frühstück - Erste Anreise am 12. Januar, letzte am 13. April

Zimmer

DZ
EZ

Preis p. P.

549,00 €
609,00 €
Hinweise
Alle Preise inkl. MwSt. 19 % Änderungen vorbehalten.
Wanderung für Personen mit eingeschränkter Mobilität eventuell nicht geeignet - bei Bedarf telefonische Auskunft einholen!

Passende
Touren für Sie


AhrSteig

Der AhrSteig Wanderweg im Tal der roten Traube!

Altmühltal Panoramaweg

Aktive Auszeit im Naturpark Altmühltal

Eifelsteig

Wo Fels und Wasser dich begleiten.

Alpenüberquerung - ab Tegernsee

Die Alpenüberquerung - einmaliges und ganz besonderes Wandererlebnis!

Alpenüberquerung-2 - ab Garmisch-Partenkirchen
Kittiphan - Fotolia
© Easy-BUS

Alpenüberquerung-2 - ab Garmisch-Partenkirchen

Die Alpenüberquerung - einmaliges und besonderes Wandererlebnis!

Alpenwanderung - vom Tegernsee nach Kitzbühel
Martin Erdniss - AdobeStock
© Easy-BUS

Alpenwanderung - vom Tegernsee nach Kitzbühel

Am Puls der Alpen - vom Tegernsee nach Kitzbühel

Alpenwanderung - von Kitzbühel zu den Drei Zinnen
IDM Südtirol/Andreas Mierswa
© IDM Südtirol/Andreas Mierswa

Alpenwanderung - von Kitzbühel zu den Drei Zinnen

Wanderung zum Weltnaturerbe Drei Zinnen

Reit im Winkl - Sommer

Gipfel, Almen, Seen und Hütten

Sächsische Schweiz
Ronny Behnert - Fotolia
© Easy-BUS

Sächsische Schweiz

Unterwegs im Felsen-Nationalpark Sächsische Schweiz