Heidschnuckenweg (Lüneburger Heide)

Preise / Termine
  • © 5027-©Lüneburger Heide GmbH
  • © 5001-©Lüneburger Heide GmbH
  • © 5018-©Lüneburger Heide GmbH
  • © 5005-©Lüneburger Heide GmbH
  • © 5006-©Lüneburger Heide GmbH
  • © 5010-©Lüneburger Heide GmbH
  • © 5013-©Lüneburger Heide GmbH
  • © 5025-©Lüneburger Heide GmbH
  • © 5029-©Lüneburger Heide GmbH
  • © 5033-©Lüneburger Heide GmbH
  • © 5027-©Lüneburger Heide GmbH
  • © 5001-©Lüneburger Heide GmbH
  • © 5018-©Lüneburger Heide GmbH
  • © 5005-©Lüneburger Heide GmbH
  • © 5006-©Lüneburger Heide GmbH
  • © 5010-©Lüneburger Heide GmbH
  • © 5013-©Lüneburger Heide GmbH
  • © 5025-©Lüneburger Heide GmbH
  • © 5029-©Lüneburger Heide GmbH
  • © 5033-©Lüneburger Heide GmbH

Heidschnuckenweg (Lüneburger Heide)

Die schönsten Heidelandschaften der Norddeutschen Tiefebene.

Der 220 Kilometer lange Heidschnuckenweg von Hamburg-Fischbek bis nach Celle verbindet die schönsten Heidelandschaften der Lüneburger Heide.

Der Heidschnuckenweg beginnt in der Fischbeker Heide, einem 773 Hektar großen Naturschutzgebiet im Südwesten von Hamburg und führt auf seinem Weg durch mehr als 30 große und kleine Heideflächen der Nord- und Südheide.

Neben dem Wilseder Berg, mit 169 Metern der höchste „Berg” der Norddeutschen Tiefebene, berührt der Heidschnuckenweg auch das bekannte Heidedorf Wilsede.

Die Behringer Heide, der Borsteier Kuhlen mit der Heidelandschaft in Urform und der Kreuzberg vor der Spielestadt Soltau liegen abseits der üblichen Touristenpfade.

Das Tor zur Südheide bildet der Wietzer Berg mit dem mächtigen Lönsstein und dem Blick ins Örtzetal. Letzter großer Heidehöhepunkt ist die sichelförmig im Wald liegende Misselhorner Heide mit dem Tiefental am Ende.

Über Angelbecksteich und die sandigen Wege in den ausgedehnten Mischwäldern der Südheide erreicht der Heidschnuckenweg die Residenzstadt Celle mit ihren alten Fachwerkhäusern und dem prächtigen Herzogschloss.

Streckenwanderung mit Hotelwechsel, der Wanderweg ist technisch nicht anspruchsvoll, wenig Steigungen.

7 Tages-Tour ab 655,00 €

Preis pro Person im DZ

Im Preis der Tour "Heidschnuckenweg (Lüneburger Heide)" jeweils enthalten:

  • Alle Zimmer mit Dusche/Bad und WC
  • Übernachtungen in Hotels/Landhotels/Gasthöfen
  • Gepäcktransport bei Hotelwechsel
  • Kurtaxe
  • Wanderkarte und Pin
  • ausführliche Tourenbeschreibung mit Einkehrmöglichkeiten

Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel extra

Tourverlauf

8 Tage Heidschnuckenweg 1. Abschnitt (6 Etappen) ca. 110 km

von Fischbek nach Soltau
1. Tag: Anreise zum Hotel nach Buchholz (Nordheide)
2. Tag: Fischbek - Steinbeck (22 km)
3. Tag: Steinbeck - Handeloh (19 km)
4. Tag: Handeloh - Undeloh (17 km)
5. Tag: Undeloh - Niederhaverbeck (14 km)
6. Tag: Niederhaverbeck - Bispingen (17 km)
7. Tag: Bispingen - Soltau (23 km)
8. Tag: Abreise von Soltau

7 Tage Heidschnuckenweg 2. Abschnitt (5 Etappen) ca. 95 km

von Soltau nach Celle
1. Tag: Anreise zum Hotel nach Soltau
2. Tag. Soltau – Wietzendorf (20 km)
3. Tag: Wietzendorf – Müden (14 km)
4. Tag: Gerdehaus – Weesen (20 km)
5. Tag. Weesen – Forsthaus Kohlenbach (19 km)
6. Tag: Forsthaus Kohlenbach – Celle (21 km)
7. Tag: Abreise von Celle

Anreise:

1. Abschnitt: Jeden Sonntag von April bis Oktober, nach Absprache individuelle Anreise auch an anderen Tagen möglich!

2. Abschnitt: Jeden Mo. Di. Mi. und Do, von April bis Oktober, (keine Anreise Freitag, Samstag und Sonntag möglich)

2. Abschnitt: Nur mit Transfer und Doppelübernachtung in Soltau und Weesen möglich!

Mit Auto oder Bahn zum ersten Hotel der Wandertour, Parkplatz am Hotel oder in Hotelnähe kostenlos,
Bei Bahnanreise kurze Fahrt mit dem Taxi zum Hotel oder Hotel holt nach Voranmeldung am Bahnhof ab.

Abreise:

Abreise vom letzten Etappenort oder Rückfahrt zum Auto beim Anreisehotel, Fahrtzeiten für die Rückfahrt in unseren Reiseunterlagen.

Hinweis:

Wenn am Etappenende keine Übernachtungsmöglichkeit, buchen wir 2 Nächte in einem Hotel,
erforderliche Transfers zum Hotel oder Etappenstart mit öffentlichen Verkehrsmitteln vor Ort zahlbar.

Weitere Touren in Deutschland und Europa

Individuelle Wandertouren

Individuelle Wandertouren in Deutschland können zu den vorgegebenen Zeiten ohne einen Wanderführer gewandert werden, auch von Einzelpersonen. Alle erforderlichen Materialien wie Wanderkarte, Tourenbeschreibung usw. erhalten Sie von uns.

Individuelle Wandertouren

Geführte Wandertouren

Geführte Wandertouren in Deutschland unterscheiden sich insofern von den individuellen Touren, dass ein ortskundiger Guide Sie auf der Wanderung begleitet.

Geführte Wandertouren

Standorthotel-Touren

Bei unseren Standorthotel-Touren starten Sie täglich von einem festen Hotel aus zu einer Wandertour, die Sie jeden Tag zum Hotel zurückführt. Erforderliche Transfers werden von uns vorgegeben und in den meisten Fällen von den Hotels vor Ort durchgeführt.

Standorthotel-Touren

Heidschnuckenweg (Lüneburger Heide)

Die schönsten Heidelandschaften der Norddeutschen Tiefebene.

7 Tages-Tour ab 655,00 €

Preis pro Person im DZ

Wanderung ohne Wanderführung / KWR-079 - Tour " Heidschnuckenweg (Lüneburger Heide) "

8-Tage-Tour Fischbek - Soltau

Unterkunft

7 Übernachtungen mit Frühstück, 6 Wandertage, Anreise jeden Sonntag von April bis Oktober,

Zimmer

DZ
EZ

Preis p. P.

795,00 €
970,00 €
7-Tage-Tour Soltau - Celle

Unterkunft

Anreise Mo. Di. Mi. und Do. von April bis Oktober, 6 Übernachtungen mit Frühstück, 5 Wandertage

Zimmer

DZ
EZ

Preis p. P.

655,00 €
850,00 €
Hinweise
Bei nur einem oder zwei Teilnehmer/innen Transportzuschlag 80 EUR
Alle Preise inkl. MwSt. 19 % Änderungen vorbehalten.
Wanderung für Personen mit eingeschränkter Mobilität eventuell nicht geeignet - bei Bedarf telefonische Auskunft einholen!

Passende
Touren für Sie


DonAUwald

Eintauchen - Kraft schöpfen - Stille genießen!

Gendarmenpfad Dänemark

Auf historischen Wegen entlang der Ostsee

Hünenweg

Steinzeitliche Hünengräber und 5.500 Jahre Kulturgeschichte.

Spreewald
Rolandst - Fotolia
© Easy-BUS

Spreewald

Das Biosphärenreservat Spreewald

Uckermärker Landrunde

Wandern in der Uckermark und in der Schorfheide

Insel Rügen
powell83 - Fotolia
© Easy-BUS

Insel Rügen

Beeindruckende Naturerlebnisse auf Deutschlands größter Insel